
Puffcos fortschrittliche 3D-Heiztechnologie:
Der Proxy wurde speziell für Extrakte entwickelt, wobei bester Geschmack und einfache Handhabung im Vordergrund stehen. Mit viel Zubehör, wie beispielsweise einem Glaseinsatz zum Kräuterrauchen, ist der Proxy vielseitiger als fast jedes andere Gerät auf dem Markt. Dies ist eine weitere innovative Lösung von Puffco.
Hauptmerkmale:
- Einsatz der 3D-Kammertechnologie
- Vier Temperatureinstellungen plus Easter Egg-Modus
- Ergonomisches und stilvolles Design
- Viele Zubehörteile von Drittanbietern
Formfaktor des Proxy: Auf den ersten Blick unterscheidet sich der Proxy deutlich von den meisten Konzentrat-Vapes. Er ähnelt weder einem Vape Pen noch einer klassischen E-Rig. Stattdessen erinnert er an eine Sherlock-Pfeife aus vergangenen Zeiten, wie man sie vielleicht noch bei den Großeltern oder in alten Filmen gesehen hat. Das Glas liegt ausgewogen und ergonomisch in der Hand und hat einen stabilen, flachen Standfuß. Doch das Besondere am Proxy ist nicht nur sein Aussehen oder seine Form. Er ist modular aufgebaut:
Der Vape besteht aus zwei Hauptkomponenten – dem Glas und der Base. Das Glas dient als riesiges Mundstück, während die Base alle elektrischen Komponenten, den Akku, die Ein-Knopf-Bedienung und den Zerstäuber enthält.
Durch dieses clevere modulare Design kann die Basis mit verschiedenen kompatiblen Glaskörpern von Puffco oder Drittanbietern verwendet werden. Puffco bietet bereits die Bub an, eine Glaspfeife mit Wasserfilterung.
Dieses modulare Design eröffnet eine Fülle von Personalisierungsmöglichkeiten und macht den Proxy zu einem der ersten Vapes mit austauschbarem Heizelement.
Heizelement und 3D-Kammer des Puffco Proxy: Der Proxy verwendet die fortschrittlichen 3D-Keramikspulen von Puffco, bei denen der Heizdraht in die Wände der Spulen eingebettet ist.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Coils, die ihre Wärme von unten beziehen, kommt die Wärme hier aus allen Richtungen. Dieses Heizsystem in Kombination mit einer präzisen Temperaturregelung verhindert, dass Extrakte verdampfen, bevor Sie ziehen, und sorgt für gleichbleibende Ergebnisse.
Verwendung des Proxy Vaporizers: Der Proxy ist ein Cold-Load-Vaporizer, d. h. er muss vor dem Erhitzen befüllt werden. Sie können das mitgelieferte Dab-Tool verwenden, das für krümelige und nicht klebrige Extrakte hilfreich ist. Für klebrige Extrakte empfehlen wir jedoch die Verwendung eines „Hot“-Loading-Tools wie dem CrossingTech Mini Buddy HDT.
Die Spitze erhitzt sich und schmilzt das Konzentrat in die Mitte der Coils, anstatt es mit dem mitgelieferten Werkzeug von den Seitenwänden der Kammer abzukratzen. Die Verwendung des Hot Knife verlängert die Lebensdauer der Coils, verhindert Extraktverlust und erhöht die Effizienz. Nachdem Sie das Material in die Kammer gefüllt haben, setzen Sie die Carp Cap auf und halten Sie die Taste drei Sekunden lang gedrückt, um den Proxy zu aktivieren. Durch einmaliges Drücken können Sie zwischen vier Temperatureinstellungen wählen, wobei Blau die niedrigste und Weiß die höchste ist.
Dampfqualität: Die Dampfqualität des Proxy ist beeindruckend. Erzeugt cremigen, vollen Geschmack und Terpene. Im Gegensatz zu einem Vape Pen verfügt der Proxy über ein großes Mundstück, das den Dampf vor dem Inhalieren abkühlen lässt. Überschüssige Wärme wird dank des bewährten Designs traditioneller Pfeifen an die Luft abgegeben, anstatt in das Mundstück oder Gesicht zu gelangen.
Der Proxy bleibt etwa vier bis sechs Züge lang heiß, bevor er sich automatisch abschaltet. Sie können die Sitzung durch zweimaliges Antippen der Taste verlängern. Extrakte sind derzeit die am schnellsten wachsende Kategorie im Vaporizer-Bereich, und der Proxy erleichtert den Einstieg durch seine einfache Handhabung. Er ist deutlich benutzerfreundlicher als ein Rig und dennoch äußerst vielseitig.
Akkulaufzeit: Die kompakte All-in-One-Form des Proxy bedeutet auch einen kleineren Akku. Wir schafften etwa 5-6 Sessions, bevor der Akku leer war. Das Aufladen dauert durchschnittlich etwa 60 Minuten. Der Proxy verfügt jedoch über einen USB-C-Anschluss, sodass das Aufladen fast überall möglich ist. Durch dreimaliges Drücken der Taste wird der aktuelle Akkustand durch ein grünes, oranges oder rotes Licht angezeigt.
Lieferumfang:
- Puffco Proxy-Basis
- Puffco Proxy-Glas
- 3D-Kammer
- Tupfwerkzeug
- USB-C-Ladekabel
- 5 x Dual-Werkzeug
- Tragetasche mit Reißverschluss
Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, lassen Sie es uns bitte wissen, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.